Trainingstour 18. August 2018
Trotz 30 °C, oder vielleicht gerade weil es so heiß war, fanden sich am Samstag etliche Bikeer zur gemeinsamen Trainingstour von Weinheim Richtung Juhöhe und zur Tromm ein.
Trotz 30 °C, oder vielleicht gerade weil es so heiß war, fanden sich am Samstag etliche Bikeer zur gemeinsamen Trainingstour von Weinheim Richtung Juhöhe und zur Tromm ein.
Trainingsrunde am 03.02.2018 im Rheinauer Wald. Schön war´s
Sportlerehrung am 28.01.2018 bei unserem Athletik Club Weinheim.
Unsere erfolgreichen Sportler wurden vom Verein geehrt.
Von links nach rechts: Melainie Mandel, Rolf Knöll, Gesine Knöll, Malte Knöll, Bjarne Knievel
Wir wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest !
Schlamming war´s bei unserer Trainingsrunde im Viernheimer und Lorscher Wald. Hat aber trotzdem Spaß gemacht
Bei Sonnenschein und eisigen Temperaturen waren wir mit 16 Bikern in zwei Gruppen wieder im Schnee unterwegs.
Hier die zweite Gruppe am Kreuzberg oberhalb von Laudenbach und ein paar Bilder von der anschließenden Abfahrt.
Wintertraining am letzten Samstag: 10 Biker beim Snowride und frischen -7,9°C
Am Feiertag waren wir wieder mit einigen Bikern auf Trailtour. Diesmal ging es in den Pfälzerwald. Die Gegend um Neustadt an der Weinstrasse ist ein Paradies für Mountainbiker. Auch das Wetter meinte es trotz schlechter Vorhersage gut mit uns. Von Königsbach gings über Stabenberg auf tollen Trails in das Benjental und weiter zum Weinbiet. Nach Abfahrt (auf Trail ) ins Silbertal und Anstieg zum Waldhaus Lambertskreuz stärkten wir uns dort bei Kuchen bzw. Schweinsbraten mit Knödel
. Die nun folgende Trailabfahrt nach Lambrecht war ein Highlight und lies alle mit einem fetten Grinsen unten ankommen. Hierauf folgte ein längerer Anstieg zum Kaisergarten, für dessen Mühe wir mit einem weiteren Trailhighlight ins Heidenbrunnertal belohnt wurden. Unterhalb der Wolfsburg fuhren wir auf aussichtsreichen Wegen zurück nach Königsbach.
Am vergangenen Sonntag waren wir mit einigen Bikern unseres Team unterwegs im Taunus.Bei herrlichem Spätsommerwetter und besten Trailbedingungen starteten wir bei Bad Soden zu einer 50 km langen traillastigen Runde mit vielen Taunushighlights. Zunächst haben wir den neuen Flowtrail am Feldberg unter die Stollen genommen und waren begeistert. Anschließend ging es auf den Feldberg, mit 878 Metern der höchste Punkt dort, um anschließend auf Singletrails vom Feinsten runterzufahren. Der nächste Berg war der kleine Feldberg, gerade mal 50 m niedriger. Auch hier ging es wieder auf Trails bergab. Nach einer anschließenden Rast am berühmten Fuchstanz, ging es steil hinauf auf den dritten Berg, den Altkönig (798 m). Hier wartete ein technischer langer Trail auf uns :-). Über Bürgel und Hünerberg erwarteten uns dann flüssig zu fahrende Flowtrails bis runter nach Kronberg.
Endlich ist es wieder soweit, die Uhr ist umgestellt, es ist Sommerzeit und wir können Mittwochs wieder im Hellen trainieren. Obwohl so ein Nightride ja auch super ist.
Und bei so tollem Wetter wie wir heute bei unserer Trainingsrunde vom Hirschkopf über den Wachenberg zum Geiersberg hatten, macht´s gleich noch mehr Spaß. Davon gibt´s auch ein kleines Video auf unserer Facebook-Seite
Samstagstraining am 19. Dezember 2015 bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen. Wir waren wie üblich mit zwei Gruppen mit insgesamt 20 Bikern unterwegs. Hier die 2. Gruppe "Fun" :
Trotz recht miesen Wetters fanden sich einige zum Training ein. Nach dem ersten (Nass-)Schnee im Odenwald und einer Treibjagd im Viernheimer und Käfertaler Wald ging´s mal wieder in den Rheinauer Wald.
Kurze Pause zur Stärkung am höchsten natürlichen Punkt Mannheims mit obligatorischem Eintrag ins Gipfelbuch (kein Scherz !!)
Und in Neckarhausen gab´s noch ´ne schöne Treppenabfahrt, die findet ihr hier auf YouTube
Am 26. September hatten wir ein Mountainbike Techniktraining in Neustadt / Weinstraße durch den professionellen Fahrtechniktrainer René Schmidt (http://www.reneschmidt.eu/), der u.a. Sabine Spitz (Olympiasiegerin) und die Deutsche XC Nationalmannschaft betreut.
Am Vormittag hatten unsere „jungen Wilden“ ihr Techniktraining und konnten nachmittags auf einer Tour des Erlernte sofort umsetzen. Die „etwas Älteren“ in unserem Team gingen morgens auf Tour und hatten ihr Techniktraining nach der Mittagspause.
Wir haben in diesem Techniktraining alle sehr viel von René gelernt und werden diesen Tag sicherlich so schnell nicht vergessen. Vielen Dank auch an Jochen für die Organisation dieses Techniktrainings
Geführte Mountainbike-Tour in den Odenwald am 03. Mai 2015
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Mountainbike-Abteilung des AC Weinheim auch in diesem Jahr wieder eine geführte Tour für Touren- und Genussbiker in den vorderen Odenwald anbieten.
Geplant ist eine Rundtour von ca. 40 Kilometern Länge mit einer Einkehr zur Hälfte der Tour. Wir werden in mehreren Gruppen fahren.
Mehrere Guides werden die Tour begleiten und auch den ein oder anderen Ratschlag zu Fahrtechnik, richtiger Bikeeinstellung und vielem mehr geben.
Start ist um 11 Uhr am
AC Sportpark in Weinheim, Waidallee 8
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 12 Jahre, Radbeherrschung, Grundkenntnisse im Mountainbiken, für die Tour ausreichende Kondition, Helmpflicht.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, wollen wir auch in diesem Jahr wieder eine geführte Tour in den vorderen Odenwald anbieten.
Geplant ist eine Rundtour von ca. 40 Kilometern Länge. Es wird in verschiedenen Leistungsgruppen gefahren. Eine Hütteneinkehr ist vorgesehen.
Mehrere Guides werden die Tour begleiten und auch den ein oder anderen Ratschlag zu Fahrtechnik, richtiger Bikeeinstellung und vielem mehr geben.
Start ist um 11 Uhr am AC Sportpark in Weinheim, Waidallee 8.
Es besteht Helmpflicht.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung
Obwohl die äußeren Bedingungen nicht so waren, wie wir es uns gewünscht haben waren es doch 26 Biker die mit uns gemeinsam über die Juhöhe zur Steigkopfhütte und wieder zurück nach Weinheim gefahren sind.
Nochmals ein Gruß an alle: Es hat uns viel Spaß gemacht.
Ein herzlichen Dank geht auch an Ira und ihr Team von der Steigkopfhütte, die dafür gesorgt haben, daß wir bei unserer Pause trotz der kühlen Witterung nicht frieren mußten :)
Weiterlesen: Geführte MTB-Tour in den Odenwald am 28.April 2013
Nun ist es endlich fertig, das Video vom 24h Rennen von Duisburg. Es geht ca. 10 Minuten, und zeigt die besten Renneindrücke sowei einige Bilder von der Location
Das Video: